Tipps zum Lösen von Schachaufgaben
Natürlich gibt es kein Patentrezept zum Lösen von Schachaufgaben. Gott, sei Dank - möchte man sagen, denn wäre es anders, hätte diese faszienierende Variante des Schachs sicher nicht so viele Freunde gefunden.Es gibt allerdings ein paar Ansätze, die ein Problemlöser bei der Suche nach der Lösung in Erwägung ziehen sollte. Einige davon möchte Netschach hier gern vorstellen.
Der Lösungssucher sollte sich als erstes immer vergegenwärtigen, dass vermutlich keine Figur der Auffstellung bedeutungslos ist. Der Autor hat sie im Sinne der Aufgabe genau dort positioniert. Es ist also von großer Bedeutung, sich der Wirkungslinien der vorhandenen Akteure auf dem Schachbrett bewust zu werden.
Ebenso ist zu klären, ob es einem Verteidiger möglich ist selbst anzugreifen, zu fesseln oder sogar Schach bieten zu können. Der Verteidiger wird jede Chance nutzen, die Anzahl der vorgegebenen Züge zu überschreiten.
Auch die Frage nach potentiellen Fluchtfeldern ist von Bedeutung. Hat der attackierte König überhaupt welche oder können sie ihm verschafft werden? Und wenn ja, wie?
Und es geht in der Regel nicht um die Eroberung von Material oder um die Vergrößerung von Einflußbereichen, sondern die kurzfristige Beschränkung der eigenen Wirkung, der Verlust von Angreifern, stehen im Vordergrund. Statt einer Material gewinnenden Kombination, sollte eher ein Opferzug in Erwägung gezogen werden. Ein Schachkomponist sucht nach dem Besonderen, nicht normale Partiesituationen weckten sein Interesse.
Mit diesen Tipps läßt sich die Auswahl von erfolgsversprechenden Zügen vielleicht schon etwas eingrenzen und erspart Problemlösern damit hoffentlich etwas Zeit bei der oft schwierigen Suche nach der Lösung.
Netschach wünscht: Viel Erfolg!
Berühmte Motive im Problemschach
Bei einer etwas intensiveren Beschäftigung mit dem Themengebiet der Schachkompositionen findet man in der Entwicklung dieser Kunst einige bahnbrechende Ideen - Meilensteine in der Geschichte des Problemschachs. Sie erweiterten das Repertoire der Aufgabensteller enorm und dienten nach ihrer Veröffentlichung als Motiv, bzw. als Vorlage für die Entwicklung von unzähligen Variationen. Es ist daher sehr nützlich sich als Freund von Schachaufgaben mit diesen besonderen Problemen zu beschäftigen. Netschach möchte sie hier in Form von interaktiven Studien vorstellen. Jede Aktion der Akteure auf dem Schachbrett ist Zug für Zug zu studieren und wird dabei durch einen kurzen Infotext erläutert. Es wird beabsichtigt, diese Liste regelmäßig zu erweitern.ANZEIGE
Schachaufgaben
für Anfänger
Für Schachfreunde ohne Erfahrung mit dem Lösen von Schachkompositionen ist die Rubrik für Einsteiger sicher zu empfehlen, dort finden sich etwas leichtere Schachprobleme.
Schachaufgaben, die
es in sich haben
Diese Abteilung ist nichts für Freunde der seichten Unterhaltung - hier sind die komplexesten Schachkompositionen des Portals zu finden.
Lösungsmittel gesucht?
Du kannst die Lösung für das Rätsel partout nicht finden? Ok, dann sende uns eine E-Mail mit dem Link zum Rätsel. Netschach wird zeitnah antworten.