Dreizügige Schachaufgaben

 1  2  3  4  5
pbID#140

Interaktiv

Löse den Herbstfall`18

Der schwarze König steht am Rande seiner Truppen, scheinbar ein leichtes Spiel für die weiße Kavallerie, oder? Gut - dann beweise dein Können. Du hast 3 Züge!

Matt-Countdown Schwierigkeitsgrad: 4 ø
pbID#139

Interaktiv

Nur wer im Hochsommer kühlen Kopf behält wird dieses Kleine hundsgemeine Rätsel lösen können. Du hast 3 Züge - viel Erfolg!

Matt-Countdown Schwierigkeitsgrad: 3,7 ø
pbID#138

Interaktiv

Lösung gesucht! Suche zu Ostern das Schachmatt statt Schokolade. Du hast 3 Züge - viel Erfolg!

Matt-Countdown Schwierigkeitsgrad: 4 ø
ANZEIGE
pbID#130

Interaktiv

Löse den Herbstfall!

Zugegeben - unübersichtlich ist die Lage, es gibt nur eine Möglichkeit die Aufgabe für Weiß zu klären - finde sie! Du hast 3 Züge

Matt-Countdown Schwierigkeitsgrad: 3,4 ø
pbID#128

Interaktiv

Doppelturm Bollwerk

Mächtig stehen die zwei schwarzen Türme oberhalb ihres Monarchen. Gibt es einen Weg das Bollwerk zu knacken?

Matt-Countdown Schwierigkeitsgrad: 4,9 ø
pbID#127

Interaktiv

Das Frühlingsrätsel 17 ist dieses Jahr auf Facebook zu finden. Dort gibt es viele weitere spannende Schachrätsel.

Facebook Schachrätsel-App Schwierigkeitsgrad: 3 ø
ANZEIGE

Tipps & Tricks

Das Lösen von Schachaufgaben ist oft eine schwierige Angelegenheit. Ein paar Tipps zum Lösen und einige berühmte Motive des Problemschachs hat Netschach zusammengestellt.

TIPPS & STUDIEN

Schachaufgaben für Anfänger

Für Schachfreunde ohne Erfahrung mit dem Lösen von Schachkompositionen ist die Rubrik für Einsteiger sicher zu empfehlen, dort finden sich etwas leichtere Schachprobleme.

Für Beginner

Schachaufgaben, die
es in sich haben

Diese Abteilung ist nichts für Freunde der seichten Unterhaltung - hier sind die komplexesten Schachkompositionen des Portals zu finden.

Königsklasse

Die römische
Lenkung

Es ist ein häufig verwendetetes Motiv im Problemschach. Was hat es damit auf sich? ... und wie löst man einen "Römer"?

Das indische
Problem

Es ist eines der berühmtesten Schachprobleme, das je veröffentlicht wurde. Worum geht es dabei? Und vor allem - wie löst man einen "Inder"?