Schwere Schachaufgaben

 1 ··· 9  10  11  ··· 14 move up
pbID#187

Interaktiv

Advents Countdown

Es wird schnell eng für den schwarzen Monarchen in unserem Advents Countdown. Die Uhr tickt allerdings nicht nur für ihn. Du hast vier Züge.

Matt-Countdown Schwierigkeitsgrad: 4 ø
pbID#197

Interaktiv

Oster Gewinnspiel 2024

Suche zu Ostern 2024 mal des Schachrätsels Lösung statt Hasen aus Schokolade. Du hast 2 Züge - viel Erfolg!

Matt-Countdown Schwierigkeitsgrad: 4 ø
pbID#152

Interaktiv

Das Herbsträtsel 2019

Wer den Herbstfall lösen will, muß weite Wege gehen - soviel sei verraten. Du hast 3 Züge!

Matt-Countdown Schwierigkeitsgrad: 3,9 ø
ANZEIGE
pbID#138

Interaktiv

Lösung gesucht! Suche zu Ostern das Schachmatt statt Schokolade. Du hast 3 Züge - viel Erfolg!

Matt-Countdown Schwierigkeitsgrad: 3,9 ø
pbID#194

Interaktiv

Spitz auf Knopf

steht es zum Ende des Jahres. Es droht ein Abzugschach und der Verlust der Dame. Kannst du zum Ende des Jahre dieses Schachproblem meistern?

Matt-Countdown Schwierigkeitsgrad: 3,9 ø
pbID#71

Interaktiv

Fesselnde Paraden

Jeder Versuch der Entschärfung entfesselt neue Möglichkeiten. Wenn man den richtigen Stichzug gefunden hat - Kannst du ihn setzen?

Matt-Countdown Schwierigkeitsgrad: 3,9 ø
ANZEIGE

Tipps & Tricks

Das Lösen von Schachaufgaben ist oft eine schwierige Angelegenheit. Ein paar Tipps zum Lösen und einige berühmte Motive des Problemschachs hat Netschach zusammengestellt.

TIPPS & STUDIEN

Schachaufgaben für Anfänger

Für Schachfreunde ohne Erfahrung mit dem Lösen von Schachkompositionen ist die Rubrik für Einsteiger sicher zu empfehlen, dort finden sich etwas leichtere Schachprobleme.

Für Beginner

Lösungsmittel gesucht?

Du kannst die Lösung für das Rätsel partout nicht finden? Ok, dann sende uns eine E-Mail mit dem Link zum Rätsel. Netschach wird zeitnah antworten.

E-Mail

Die römische
Lenkung

Es ist ein häufig verwendetetes Motiv im Problemschach. Was hat es damit auf sich? ... und wie löst man einen "Römer"?

Das indische
Problem

Es ist eines der berühmtesten Schachprobleme, das je veröffentlicht wurde. Worum geht es dabei? Und vor allem - wie löst man einen "Inder"?